„Ich bekomme so viel von den Familien zurück: große Dankbarkeit und viel Vertrauen. Es ist schön für mich zu sehen, wie Mütter entspannen, sobald ich die Wohnung betrete.“

aus Nordrhein-Westfalen
Kinder fordern Eltern bis an ihre Grenzen – und manchmal auch darüber hinaus. Fehlende Netzwerke, doppelte Berufstätigkeit und steigende Mobilität erhöhen den Druck auf Eltern enorm. Die Folgen sind schwerwiegend: erschöpfte Mütter, kriselnde Partnerschaften, vernachlässigte Kinder. Wir alle sind gefordert, etwas dagegen zu tun. Unsere Angebote bewirken Entlastung und Entspannung in den Familien damit Kinder gesund und sicher aufwachsen können.
Helfen Sie mit! Spenden Sie für Familien.
Dr. Angela Merkel
Bundeskanzlerin
wellcome-Schirmherrin seit 2007
„Das Konzept von wellcome überzeugt mich. Diese praktische und lebensnahe Hilfe für junge Familien, besonders für junge Mütter in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes, ist ein gutes Beispiel für eine Kultur des Hinsehens.“
Der Film zur Festveranstaltung „15 Jahre wellcome“ mit Bundeskanzlerin Merkel
Die Geschichte von wellcome begann mit der Geburt unserer ältesten Tochter: nach einer schweren Entbindung und ohne familiäres Netzwerk vor Ort fühlte ich mich überfordert und erschöpft. Aber wenn es mir schon so ging – Sozialpädagogin, gut ausgebildet, in harmonischer Partnerschaft lebend – wie sollten das andere, belastetere Eltern erst schaffen? Ich wurde aktiv, gründete wellcome, heute ein anerkanntes Sozialunternehmen.
Die Unterstützung von Familien ist zu meiner Lebensaufgabe geworden. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass es einer Gesellschaft nur gut geht, wenn es ihren Familien gut geht. Dafür brauche ich Sie an meiner Seite: helfen Sie mit Ihrer Spende, diese große Aufgabe zu meistern. Ich verspreche Ihnen, Ihre Spenden verantwortungsvoll in diesem Sinne einzusetzen.
Vielen Dank!
„Ich bekomme so viel von den Familien zurück: große Dankbarkeit und viel Vertrauen. Es ist schön für mich zu sehen, wie Mütter entspannen, sobald ich die Wohnung betrete.“
„Wir sind ein Handelsunternehmen, das Menschen auf dem Weg in eine neue Lebensphase begegnet. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, Orientierung zu geben und fragen nach, was Eltern brauchen. Gemeinsam finden wir genau das Richtige – individuell angepasst auf die aktuelle Lebenssituation. Mit wellcome haben wir den idealen Kooperationspartner gefunden, um Familien den guten Start in ein neues Leben zu erleichtern.“
„Wir arbeiten seit vielen Jahren sehr gut mit wellcome zusammen und sind stolz, auch weiterhin einen kleinen Beitrag durch unsere Happy-Mom-Tasche für Erstgebärende für die große Sache „Hilfe für junge Familien“ zu leisten. Direkte Hilfe mit Hand und Herz für junge Familien! Mit diesem Ziel können wir uns identifizieren und helfen so gerne mit, ein starkes Netzwerk für alle Familien aufzubauen.“
„Es war eine riesige Hilfe, meine Tochter in vertrauensvolle Hände geben zu können, um mal wieder zwei, drei Stunden für mich zu haben. So konnte ich einfach mal durchatmen oder Dringendes erledigen, bei dem ich ehrlich nicht gewusst hätte, wie ich es mit Baby bewerkstelligen sollte.“
Als zweifache Mutter kann ich mich noch gut erinnern, wie anstrengend gerade das erste Jahr nach der Geburt war. Selbst eine Auszeit von einer Stunde kann eine kleine Welt retten. wellcome unterstützt auf unbürokratische und warmherzige Weise Mütter in genau diesen Situationen. Viele Mütter sollen in der ersten turbulenten Zeit nach der Geburt unterstützt werden. Dabei möchte ich gerne mithelfen.“
„wellcome sorgt dafür, dass Menschen, die sich Hilfe wünschen, Unterstützung von anderen Menschen erhalten, die Ihnen verständnisvoll und hilfsbereit zur Seite stehen und ihnen Zeit, Mitmenschlichkeit und Liebe schenken. Ich finde das großartig!“
„In der Familienbildungsstätte lernte ich als Mutter einen wellcome-Engel kennen. Sie sprach mit so viel Herzenswärme von den Familien, die sie unterstützt – das hat mich gleich gefesselt. Mittlerweile bin ich selbst Teil der wellcome-Familie als Landeskoordinatorin in Schleswig-Holstein. Beruflich und als Mama weiß ich, wie wichtig eine helfende Hand gerade im ersten Jahr mit Baby ist und freue mich daher sehr, mich mit wellcome für mehr Familienfreundlichkeit einzusetzen.“
„Jede(r), der Vater oder Mutter geworden ist, versteht die Idee sofort. Rose Volz-Schmidt hat es geschafft, mit der wellcome gGmbH eine effiziente Struktur für dieses Angebot zu entwickeln. Dabei steht ihr ein grossartiges Team zur Seite, das diese Hilfe vervielfacht und hinausträgt. So können immer mehr Mütter und Familien entlastet werden. Für mich gibt es keine sinnvollere ehrenamtliche Tätigkeit, als wellcome zu unterstützen.“
„Bei wellcome überzeugt nicht nur die extrem einfache und geniale Idee oder die professionelle Umsetzung auf allen Ebenen, sondern auch die unternehmerische Einstellung, mit der soziale Probleme bearbeitet werden. Nur soziale Innovationen mit neuen Einstellungen helfen, viele der dringenden Probleme dieser Gesellschaft zu lösen. wellcome ist ein wichtiger Akteur im sozialen Sektor und echter Social Entrepreneur.“
„Die Ehrenamtliche hat uns in einer chaotischen Zeit toll unterstützt. Sie war stets ein Lichtblick an Tagen, an denen wie immer viel los war. Wir sind Ihnen von ganzem Herzen dankbar – Sie haben uns mit Ihrer Unterstützung sicher vor einigen Krisen bewahrt.“
Wenn es wellcome nicht gäbe, müsste man Euch erfinden!
In allen Bundesländern, in denen es wellcome-Teams für die Praktische Hilfe nach der Geburt gibt, haben die Sozialminister/innen und Sozialsenatoren/innen die Schirmherrschaft für das Angebot übernommen. Sie würdigen damit die modellhafte Verknüpfung zwischen ehrenamtlicher Hilfe und fachlicher Begleitung für Familien.
Seit 2007 ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die bundesweite Schirmherrin für wellcome, da sie die Arbeit von wellcome als ein gutes Beispiel für die Kultur des Hinsehens schätzt.
"Jedes neugeborene Kind soll gut in der Welt ankommen, dort willkommen sein und möglichst geborgen aufwachsen.
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Manfred Lucha.
"Beim Kinderschutz spielt der Netzwerkgedanke eine ganz zentrale Rolle. Wichtig ist ein engmaschiges Netz, das vom Geist einer Verantwortungsgemeinschaft getragen ist; ein Netzwerk, das seine Stärke aus der Vielfalt seiner Professionen und Ansätze schöpft."
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Sandra Scheeres.
"wellcome lebt ganz wesentlich vom ehrenamtlichen Engagement. Die Mitarbeiterinnen geben Zeit und Zuwendungen, um anderen uneigennützig zu helfen. Dafür sollten wir alle dankbar sein. wellcome ist eine wichtiger Baustein in unserer Solidargemeinschaft."
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Christian Weber.
"Als junge Mutter weiß ich, dass ein neugeborenes Kind eine große Umbruchsituation darstellt. Die Welt steht erst einmal Kopf. Vieles ist neu und noch nicht eingespielt. Manchmal fühlt man sich unsicher. Wenn dazu kommt, dass Freunde und Familie einem nicht jederzeit unter die Arme greifen oder für einen da sein können, kann die Freude über den Familiennachwuchs in schwierigen Situationen in Überforderung umschwenken.
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Dr. Melanie Leonhard.
"wellcome" sendet ein wichtiges gesellschaftspolitisches Signal: Familien mit Kindern sind in unserer Gesellschaft willkommen und sollen in besonderer Weise Unterstützung erhalten. Die Hessische Landesregierung unterstützt seit vielen Jahren verstärkt Projekte im Bereich der frühen Hilfen."
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Stefan Grüttner.
"Bei wellcome gefällt mir die Mischung aus ehrenamtlichen Engagement und professioneller Hilfe für junge Familien. Als Mutter von Zwillingen weiß ich, dass gerade nach der Geburt vieles neu organisiert werden muss und jede Menge Fragen in allen möglichen Bereichen auftauchen. Da ist es gut, wenn es neben Familie und Freunden noch weitere Unterstützungsangebote gibt."
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Stefanie Drese.
"Für das wichtige Engagement danke ich allen Aktiven, vor allem den vielen ehrenamtlich tätigen Menschen, die Väter und Mütter nach der Geburt eines Kindes unterstützen. Wir brauchen solche präventiv wirkenden Angebote, um Eltern und Kindern einen guten Start ins Familienleben zu ermöglichen."
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Dr. Carola Reimann.
"Als dreifache Mutter weiß ich, dass Kinder ein nie endendes und wunderschönes Abenteuer sind - aber auch eine Herausforderung. Denn mit Kindern zieht fröhliches Chaos ein, sie stellen die Welt auf den Kopf, sie sind hinreißend - und bringen ihre Eltern auch schon einmal an ihre Grenzen. Da sind helfende Hände von Verwandten oder Freundinnen und Freunden mitunter hochwillkommen.
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Anne Spiegel.
"Ja, es stimmt: Familie ist eines der letzten Abenteuer unserer Zeit. Und wir sagen von ganzem Herzen wellcome zu jedem neuen Erdenbürger. Mit der Geburt eines Kindes beginnt für dessen Elterneine ganz besondere Entdeckungsreise,aber auch eine Zeit neuer großer Herausforderungen. Vor allem die ersten Wochen sind für die junge Familie oft eine große Umstellung."
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Barbara Klepsch.
Dr. Heiner Garg hat die Schirmherrschft von wellcome in Schleswig-Holstein im Juli 2017 übernommen.
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Dr. Heiner Garg.
"Ich bin Mutter zweier Kinder. Nach ihrer Geburt war ich froh über jede Unterstützung und nahm Hilfe auch von ausserhalb der Familie dankbar an. Ich finde, besonders in den ersten Monaten mit einem Säugling ist es nützlich, wenn Müttern, aber immer mehr auch Vätern, mit Rat und Tat geholfen wird. Die Initiative "wellcome" unterstützt mit ihren vielfältigen Aktivitäten Eltern vor allem in genau dieser Zeit. Doch das Projekt leistet noch mehr."
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Heike Werner.
"Für Kinder ist das Beste gerade gut genug (Johann Wolfgang von Goethe) Wir sollten daher alles daran setzen, dass das Recht auf ein gesundes und gewaltfreies Aufwachsen für alle Kinder zur Realität wird. Säuglinge und Kleinkinder sind besonders verletzlich und damit schutzbedürftig. Die ersten Lebensmonate und -jahre sind von herausragender Bedeutung für die gesamte weitere Entwicklung des Kindes. Gerade in dieser Zeit ist es immens wichtig, werdende Eltern und junge Eltern zu unterstützen, um die Eltern-Kind-Beziehung förderlich zu gestalten."
Erfahren Sie mehr über die Schirmherrschaft von Petra Grimm-Benne.
Das Baby ist da, die Freude ist riesig und nichts geht mehr. Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. wellcome ist moderne Nachbarschaftshilfe für alle Familien, die im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes keine familiäre Unterstützung haben. Wie ein guter Engel kommt eine ehrenamtliche Mitarbeiterin der Familie zu Hilfe. Erfahren Sie mehr über die praktische Hilfe nach der Geburt.
Wenn das Abenteuer Familie durch Engpässe führt, ist punktuell und begrenzt die Hilfe Dritter unabdingbar. Wenn eine Familie übergangsweise ins Trudeln kommt – durch Trennungen, Krankheiten, Umzüge, Mehrlingsgeburten – braucht es schnelle und unbürokratische Hilfe und vor allem Beratung und Begleitung, um wieder auf die Beine zu kommen. Mit dem Spendenfonds für Familien in Not ermöglicht wellcome Familien in akuten finanziellen Nöten einmalig eine materielle Unterstützung, die sich individuell nach dem konkreten Bedarf richtet. Erfahren Sie mehr!
ElternLeben.de bietet erprobtes Experten- und Erfahrungswissen für Mütter und Väter in modernem, hochwertigem Design- quer durch alle Phasen und Lebensbereiche von Eltern. In der Community tauschen sich Eltern mit Freunden und in Expertengruppen aus. Über Alltägliches ebenso wie über Dinge, die man in einem offenen Social Network nicht bespricht.
Jahresbericht 2017
4.142 HerferInnen unterstützten im Jahr 2017 junge Familien bundesweit mit über 90.000 Stunden geschenkten Stunden in den ersten Monaten nach der Geburt.
Mit unseren ehrenamtlichen HelferInnen haben wir 2017 mehr als 4.100 Familien bundesweit unterstützt.
Mit fachlich begleiteten Patenschaften konnten im Jahr 2017 394 Familien mit 853 Kindern unterstützt werden.
Den Jahres- und Wirkungsbericht 2017 online durchblättern.
241 wellcome-Teams unterstützen Familien derzeit bundesweit sowie in Österreich und der Schweiz.
wellcome wurde 2002 als kleines Projekt mit zwei Teams in Norderstedt und Hamburg gegründet.
Die aktuelle wellcome-Ehrenamts-Studie der Uni Hamburg belegt, dass 93 % der Ehrenamtlichen ihr Engagement bei wellcome weiterempfehlen würden.
Aus dem Jahresbericht 2016
Mehr als 4.500 HelferInnen unterstützten im Jahr 2015 junge Familien bundesweit mit über 99.598 geschenkten Stunden in den ersten Monaten nach der Geburt.
Mit unseren ehrenamtlichen HelferInnen haben wir 2015 mehr als 4.700 Familien bundesweit unterstützt.
Mit fachlich begleiteten Patenschaften konnten im Jahr 2015 393 Familien mit 918 Kindern unterstützt werden.
Mehr als 250 wellcome-Teams unterstützen Familien derzeit bundesweit sowie in Österreich und der Schweiz.
wellcome wurde 2002 als kleines Projekt mit zwei Teams in Norderstedt und Hamburg gegründet.
Die aktuelle wellcome-Ehrenamts-Studie der Uni Hamburg belegt, dass 93 % der Ehrenamtlichen ihr Engagement bei wellcome weiterempfehlen würden.
Den Jahres- und Wirkungsbericht 2016 online durchblättern.
Vom wellcome-Newsletter abmelden.
Um möglichst viele Eltern zu erreichen, gibt es wellcome auch in Buchform.
Mit Ihrer Spende helfen Sie, dass aus kleinen Krisen keine große Krisen werden.